Dr. Lukas Claasen, LL.M. (Maastricht)
Rechtsanwalt | Salary Partner
Dr. Lukas Claasen berät und vertritt in- und ausländische Investoren (Banken, Fonds und institutionelle Investoren), Industrieunternehmen, Projektentwickler, Family Offices und Privatpersonen in allen Bereichen des Immobilienwirtschaftsrechts. Seine Schwerpunkte liegen in der Beratung bei Akquisition und Entwicklung sowie dem Asset Management, der Vermietung und der Veräußerung von Immobilien.
Vor seiner Rückkehr zu WAGENSONNER sammelte Dr. Lukas Claasen Führungserfahrung in der Privatwirtschaft, als er als einer der Geschäftsführer einen renommierten Immobilienprojektentwickler führte. Während dieser unternehmerischen Tätigkeit sammelte Dr. Lukas Claasen wertvolle Einblicke in die Dynamik und die praktischen Anforderungen des Immobiliensektors, die ihm nun eine noch ganzheitlichere Perspektive auf die rechtlichen und wirtschaftlichen Belange von Immobilienprojekten ermöglichen.
Die Beratung bei umfangreichen Immobilientransaktionen verschiedener Assetklassen umfasst die verkäufer- und käuferseitige Due Diligence, die Erstellung und Verhandlung sämtlicher Verträge im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrages (asset- und share-deal, forward-deal, Sonderformen wie Erbbaurechtsverträge) und die Betreuung des Mandanten in der post-closing Phase sowie die rechtliche und strategische Beratung bei strukturierten Veräußerungs- und Bieterverfahren auf Verkäufer- und Käuferseite. Dr. Lukas Claasen unterstützt seine Mandanten unter anderem beim An- und Verkauf von Einzelobjekten, Immobilien-Portfolios, Logistik-Centern, Einzelhandels- und Supermarktketten sowie im Bereich von Wohn- sowie Social Infrastructure- und Pflegeimmobilien.
Einen weiteren Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit bildet das gewerbliche Mietrecht. Dr. Lukas Claasen erstellt und verhandelt komplexe Gewerberaummietverträge, Pacht- und Leasingverträge sowie sonstige Nutzungsvereinbarungen und begleitet die vielschichtige Abwicklung dieser Verträge für Bestands- und Entwicklungsprojekte.